Manuelle Therapie ist eine Untersuchungs- und Behandlungstechnik, die sich mit dem Auffinden und Behandeln von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat befasst.
Bei der Untersuchung findet man 2 Arten von Funktionsstörungen:
1. Hypermobilität
2. Hypermobilität-Blockierung
Meist besteht ein Missverhältnis zwischen Belastbarkeit und Belastung. Dieses wird in der Behandlung mit verschiedenen Techniken aus der Manuellen Therapie behoben und ein physiologisches Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und neuralen Strukturen wiederhergestellt.
Anwendung findet diese Technik an allen Gelenken, aber auch an der Wirbelsäule. Gelenkschmerzen können, insbesondere durch Traktion, wirkungsvoll behandelt werden. Daneben beinhaltet die Therapie gezielte Eigenübungen für den Patienten, um die Arbeit des Manualtherapeuten zu unterstützen und den Erfolg nachhaltig zu sichern.
Die Manuelle Therapie ist ein verordnungsfähiges Heilmittel.