Ursula Conzen Praxis für Krankengymnastik

Terminvereinbarung

06172 - 23622

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die der Endstauung des Gewebes dient.

Mit gezielten Handgriffen wird der Lymphfluss gefördert, durch Abtransport der Gewebeflüssigkeit das „Ödem“ beseitig und die überschüssige Flüssigkeit in den Körperkreislauf zurückgeführt.

 

Lymphdrainage

 

Anschließen wird, um das Behandlungsergebnis zu halten, ein Kompressionsverband, mit dafür geeigneten Bandagebinden angelegt. Nach erfolgter Entstauungsphase (KPE I) wird der Patient mit extra angefertigten Strümpfen (Arm oder Bein) versorgt. Dann beginnt die Erhaltungsphase (KPE II). Diese Kompressionsstrümpfe gelten als Hilfsmittel und werden bei entsprechender ärztlicher Verordnung von allen Krankenkassen übernommen.

 

Das Bandagematerial wird vom Arzt gesondert als Verbandsmaterial verordnet.

 

Anwendungsbeispiele sind:

  • Brustoperationen / Unterleibsoperationen
  • Alle Krebsoperationen bei denen Lymphknoten entfernt wurden
  • Beinödeme z.B. durch Inaktivität / Lähmung
  • Blutergüsse, Zerrungen, Verstauchungen die mit starker Schwellung einhergehen
  • Nach chirurgischen Eingriffen, bei denen Lymphbahnen durchtrennt wurden
  • Bei allen angeborenen oder erworbenen Erkrankungen des Lymphgefäßsystems

Mitarbeiter gesucht

Wir suchen ab sofort Physiotherapeuten in Voll- und Teilzeit.

 

Kontaktdaten

Zertifikatspositionen

Die Krankenkassen erteilen Therapeuten, bei Erfüllung aller Voraussetzungen (zusätzliche Fortbildungen), die Zulassung bestimmte Therapien abgeben zu dürfen.

 

Therapeuten der Praxis für Krankengymnastik Ursula Conzen haben die Zulassung für folgende Zertifikatspositionen:

 

 

Ursula Conzen

Praxis für Krankengymnastik/

Physiotherapie

 

Alle Kassen, BG und Privat

Termine nach Vereinbarung

Adresse

Kaiser-Friedrich-Promendade 74

(gegenüber Hotel Steigenberger)

61348 Bad Homburg vor der Höhe

 

zur Wegbeschreibung

Kontakt

Tel. 06172 - 23622

Fax 06172 - 25843